• Beratung von Mensch zu Mensch!

    • Erfolg mit der Kompetenz aus
    • 30 Jahren Markterfahrung.

Newsblog von Geiss Immobilien Ingolstadt

In einem News-Blog präsentieren wir Ihnen aktuelle News aus der Immobilienbranche. Wir informieren Sie über Gesetzesänderungen oder geben Ihnen nützliche Tipps zur Pflege Ihrer Immobilie.

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden!

 

16November

Baubranche: Immobilienpreise: Wohn- und Bürogebäude werden teurer

Die Preise für Wohn- und Gewerbeimmobilien in Deutschland ziehen auch im dritten Quartal 2016 weiter an. Dies hat der Verband Deutscher Pfandbriefbanken (vdp) in einem aktuellen Vergleich auf Basis echter Transaktionen ermittelt.

Demnach legte der Immobilienpreisindex für den Gesamtmarkt von Juli bis September 2016 im Vorjahresvergleich um 6,7 Prozent zu. Die Gründe für den fortwährenden Aufwärtstrend [...]

weiterlesen


15November

Baubranche: Bautipp: Vor dem Grundstückskauf Bebauungsplan checken!

Bauland ist ein rares Gut geworden. Laut Verband Privater Bauherren (VPB) vergeben die meisten Kommunen freie Flächen an Bauträger oder Investoren, die die Bebauung und Vermarktung übernehmen. Für private Bauherren ist die Suche nach einem geeigneten Grundstück daher zu einer schwierigen Aufgabe geworden.

Besonders individuelle Planungen sind vor diesem Hintergrund oftmals nicht durchführbar, da die Vorgaben [...]

weiterlesen


14November

Energieeffizienz: Studie: Wohnhäuser im Energie-Praxistest

Eine aktuelle Studie der Deutschen Energie-Agentur (dena) hat gezeigt, dass energieeffizient sanierte Wohnhäuser und Neubauten mindestens 60 Prozent weniger Endenergie verbrauchen als ein herkömmliches Wohnhaus.

Für die Studie wurden die Energieverbrauchsabrechnungen von 121 ausgewählten Wohnhäusern untersucht sowie die Nutzung und der Zustand der Gebäude verglichen. Während die mit Öl, Gas, Fernwärme oder Holz beheizten Häuser rund [...]

weiterlesen


13November

Facility Management: Jahresabrechnung: Nur geeichte Zählerwerte gelten

Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Nordrhein-Westfalen entschied in einem aktuellen Urteil, dass Verwalter von Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) bei der Heiz- und Wasserkostenverteilung in der Jahresabrechnung keine Werte von ungeeichten Zählern verwenden dürfen (AZ 4 A 1150/15).

Im vorliegenden Fall hatte das zuständige Eichamt festgestellt, dass mehrere Warm- und Kaltwasserzähler einer Wohnungseigentumsanlage nicht den Vorschriften entsprachen. Der Verwalterin wurde anschließend [...]

weiterlesen


10November

Guter Rat: Barrierefrei: So machen Sie Ihre Immobilie fit fürs Alter

Viele Menschen wünschen sich, auch im Alter möglichst lange und selbstständig in den eigenen vier Wänden zu leben. Eine barrierefreie Wohnumgebung ist hierfür eine wichtige Voraussetzung, teilt die Bayerische Landesbausparkasse (LBS Bayern) aktuell mit und gibt Tipps für den Umbau.

Bereits bei der Haustüre beginnt die altersgerechte Umgestaltung: Treppen und Schwellen können im Laufe der Jahre [...]

weiterlesen


09November

Marktdaten: Umfrage: Mieter vergleichen Mietspiegel nur selten

Einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov zufolge prüfen Mieter nur selten, ob die Miete ihrer Wohnung den marktüblichen Preisen entspricht. Lediglich 30 Prozent nutzen den ortsüblichen Mietspiegel für einen Vergleich. Rechtliche Schritte gegen die überhöhte Miete würden 13 Prozent der Befragten einleiten.

Die Mehrheit der Teilnehmer (63 Prozent) ist sich unsicher, ob sie ihren Mietpreis einklagen [...]

weiterlesen



08November

Baubranche: Bautipp: Schlussrechnung erst nach Abnahme bezahlen

Weihnachten im neuen Zuhause – ein Traum vieler Bauherren, der jedoch nicht überstürzt werden sollte. Denn eine vorschnelle Bauabnahme birgt viele Risiken für den Eigentümer, warnt aktuell der Verband Privater Bauherren e.V.

Neben der Vertragsunterzeichnung ist die Bauabnahme juristisch gesehen der wichtigste Schritt bei einer Bauunternehmung. Denn die schriftliche Abnahme bescheinigt dem Bauunternehmer die ordnungsgemäße Durchführung [...]

weiterlesen


07November

Energieeffizienz: Hohe Heizkosten? So erkennen Sie veraltete Heizkessel

Rund zwei Drittel der Gas- und Ölheizungen sind in Deutschland veraltet. Sie verbrauchen weit mehr Brennstoff als moderne Anlagen und haben deutlich niedrigere Wirkungsgrade. Dies hat die Deutsche Energie-Agentur (dena) aktuell bekannt gegeben und zeigt, welche Alternativen Hausbesitzer für eine Sanierung haben.

Hohe Abgaswerte sind ein klares Anzeichen für ein veraltetes Heizsystem. Daher sollten Eigentümer sich [...]

weiterlesen


06November

Mieten & Vermieten: Mietvertrag: Keine Wohnungsgeberbestätigung mehr bei Auszug

Bereits ein Jahr nach Inkrafttreten des neugeregelten Meldegesetzes wurde im November 2016 wiederum eine Gesetzesänderung beschlossen.

Um Scheinanmeldungen beim Einwohnermeldeamt zu vermeiden, sollten Vermieter ursprünglich ihren Mietern sowohl den Einzug als auch den Auszug bestätigen. Bei An- und Abmeldung beim Einwohnermeldeamt musste diese Wohnungsgeberbestätigung im vergangenen Jahr vorgelegt werden. Seit dem 1.11.2016 entfällt jedoch die Pflicht [...]

weiterlesen


02November

Steuern & Finanzierung: Immobilienkredite: Höhere Anfangstilgung liegt im Trend

Wie schnell tilgen die Deutschen ihre Baufinanzierung? Um dieser Frage nachzugehen, wurden in einer aktuellen Studie des Finanzdienstleisters Interhyp acht Städte auf die Rückzahlung von Immobilienkrediten untersucht. Dabei wurden für das erste Halbjahr 2016 deutliche Unterschiede je nach Großstadt festgestellt.

Den Ergebnissen zufolge liegen Dresdener Kreditnehmer mit 3,24 Prozent an der Spitze der Anfangstilgungen. Auch in [...]

weiterlesen


02November

Guter Rat: Mit LED Stromkosten sparen: Die besten Lampen im Test

In ihrer aktuellen Ausgabe hat Stiftung Warentest 20 LED-Lampen untersucht. Im Fokus der Testserie stand der Stromverbrauch der LEDs im Vergleich zu herkömmlichen 75- und 100-Watt-Glühbirnen. Das Fazit: Wer beispielsweise in Wohnzimmer und Flur jeweils eine Glühlampe wechselt, kann im Jahr bis zu 70 Euro Stromkosten sparen.

Darüber hinaus bescheinigt Stiftung Warentest sieben LED-Lampen eine sehr [...]

weiterlesen


Erfolg! Vielen Dank für Ihre Bewertung.

Fehler! Bitte füllen Sie alle Felder aus.