Newsblog von Geiss Immobilien Ingolstadt
In einem News-Blog präsentieren wir Ihnen aktuelle News aus der Immobilienbranche. Wir informieren Sie über Gesetzesänderungen oder geben Ihnen nützliche Tipps zur Pflege Ihrer Immobilie.
Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden!
04September

Baubranche: Bautipp: Wohnräume nach Landesbauverordnung planen
Ein Hausbau ist eine komplexe und aufwendige Angelegenheit. Aus Kosten- und Planungsgründen verschieben laut Verband Privater Bauherren e.V. (VPB) viele Bauherren den Dach- oder Kellerausbau auf später. Dies macht Sinn, wenn der Platz zunächst einmal ausreicht und ein weiterer Raum beispielsweise erst für die groß gewordenen Kinder benötigt wird.Was viele Eigentümer jedoch nicht wissen: Ein [...]
03September

Energieeffizienz: Solarstrom: Nachfrage um 50 Prozent höher als im Vorjahr
Im ersten Halbjahr 2018 wurden laut Angaben des Bundesverbandes Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von rund 1.340 Megawattpeak neu installiert. Im Vergleich zum Vorjahr sind dies etwa 50 Prozent mehr neue Stromleistung durch Solarenergie. Die Gründe für die deutlich gestiegene Nachfrage sehen die Energieexperten in dem aktuellen Rekordsommer sowie den stetig sinkenden Kosten [...]02September
Mieten & Vermieten: Urteil: Schönheitsreparaturen nicht formularmäßig auf Mieter übertragbar
In einem aktuellen Urteil entschied der Bundesgerichtshof, dass eine Vertragsklausel, die den Mieter bei Wohnungsübergabe zu Schönheitsreparaturen verpflichtet, unwirksam ist. Dies gilt auch dann, wenn der Mieter sich bei dem vorherigen Mieter dazu verpflichtet hat (AZ VIII ZR 277/16).Im vorliegenden Fall hatte ein Mieter im Zuge seiner Kündigung Schönheitsreparaturen an der Wohnung vorgenommen, die die [...]
30August
![]()
Leben & Wohnen: Begrünte Fassaden: Wie Kletterpflanzen das Innenraumklima beeinflussen
Kletterpflanzen wie Efeu an der Hausfassade sorgen für ein angenehmes Innenraumklima und schützen vor großen Temperaturschwankungen. Das haben Wissenschaftler der Universität Köln sowie des Forschungszentrums Jülich in einem mehrwöchigen Vergleich von begrünten und klassisch-verputzten Fassaden aktuell herausgefunden.Dabei zeigte sich, dass sich die Kletterpflanzen im Sommer kühlend und im Winter wärmedämmend auf die Fassaden auswirken. Bei [...]
29August

Marktdaten: Gewerbeimmobilien: Schnelles Internet bleibt wichtigstes Kriterium
Einer aktuellen Umfrage von WiredScore zufolge ist eine schnelle Internetverbindung für Büros wichtiger als andere Faktoren. Bereits im Vorjahr hatte sich eine deutliche Tendenz gezeigt, bei der die Befragten eine schnelle und ausfallsichere Verbindung an ihren Arbeitsplätzen anderen Kriterien vorzogen.So waren beispielsweise modern gestaltete Büros kaum von Interesse. Lediglich acht Prozent nannten diesen Faktor als [...]
28August

Baubranche: Bautipp: Handwerker sorgfältig aussuchen!
Der Verband Privater Bauherren e.K. (VPB) empfiehlt Hausbesitzern aktuell, nicht das erste Handwerksunternehmen, das Kapazitäten frei hat, für ihre Sanierungs- und Bauprojekte zu beauftragen. Vor allem sollten sie sich Zeit nehmen, verschiedene Angebote zu vergleichen und die Unternehmen auf ihre Qualität und Zuverlässigkeit zu überprüfen.Hausbesitzer sollten sich zunächst Referenzen einholen und ebenfalls nach der Versicherung [...]
27August

Energieeffizienz: Ökologische Dämmstoffe: 95% der Hausbesitzer sind zufrieden
Nahezu alle Eigenheimbesitzer, die ökologische Baustoffe zur Dämmung ihres Hauses verwendet haben, sind mit dem Ergebnis zufrieden. Dies hat eine aktuelle Umfrage der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online im Zuge der Kampagne „Natürlich Dämmen“ ergeben.Ein Großteil der Umfrageteilnehmer (78 Prozent) gab außerdem an, dass zu ihrer Entscheidung vor allem gesundheitliche Aspekte wie weniger Schadstoffe und Chemikalien beigetragen [...]
26August
Baubranche: Urteil: Vermieter haftet nicht unbegrenzt für Mieterverletzung
Besteht ein Zusammenhang zwischen einem Mangel an einer Mietsache und einer Verletzung des Mieters, kann der Vermieter für den Schaden haftbar gemacht werden. Allerdings haftet der Vermieter nicht unbegrenzt, entschied das Landgericht Nürnburg-Fürth in einem aktuellen Urteil (AZ 7 S 5872/17).Im vorliegenden Fall hatte eine Vermieterin ihren Vermieter auf 52.000 Euro Schadensersatz und 10.000 Euro [...]
23August

Guter Rat: Einziehen und Wohlfühlen: 333 Tipps zur ersten eigenen Wohnung
Die erste eigene Wohnung ist für die meisten jungen Leute ein wichtiger Schritt in ein selbstbestimmtes und erwachsenes Leben. Doch mit dem ersten Mietvertrag kommen neben vielen Rechten auch einige Pflichten auf die neuen Anwohner zu. Um eine praktische Hilfe für den ersten Umzug zu bieten, hat Stiftung Warentest nun aktuell einen Ratgeber herausgebracht.Das Buch [...]
22August

Marktdaten: Immobilienpreise: Anstieg um 8,3 Prozent im Vorjahresvergleich
Im Vergleich zum 2017 legten die Preise für Immobilien laut Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) im zweiten Quartal weiter zu. Dies hat eine aktuelle Auswertung echter Transaktionsdaten für den Immobilienpreisindex ergeben. Demnach stiegen die Preise um 8,3 Prozent allein im zweiten Quartal. Im ersten Quartal wurde eine Steigerung von 8,8 Prozent festgestellt.Im Vordergrund stehen nach wie [...]
21August

Baubranche: Altbau: Vor Immobilienkauf Sanierungskosten kalkulieren
Derzeit befinden sich einige Immobilien aus den 1950er und 1960er Jahren auf dem Markt. Einerseits bieten diese Altbauten im Vergleich zu neu gebauten Häusern große Grundstücke in attraktiven Lagen, jedoch müssen sich die neuen Eigentümer oftmals mit einer veralteten Wärmedämmung und Haustechnik beschäftigen.Der Verband Privater Bauherren e.V. (VPB) rät daher, sich bei einem Kauf eines [...]
20August

Energieeffizienz: Heizungsoptimierung: 30 Prozent weniger Stromkosten durch moderne Anlage
Seit 2 Jahren können Hauseigentümer Zuschüsse des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) für die Optimierung ihrer Heizungsanlagen beantragen. Bis heute wurden rund 170.000 hocheffiziente Pumpen und 90.000 Maßnahmen zum hydraulischen Abgleich mit einem Gesamtvolumen von ca. 50 Millionen Euro gefördert.Durch diese Zahlen sieht sich das BAFA bestätigt, das Förderprogramm auch in Zukunft weiterzuführen. Das [...]
- Zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- Weiter