Newsblog von Geiss Immobilien Ingolstadt
In einem News-Blog präsentieren wir Ihnen aktuelle News aus der Immobilienbranche. Wir informieren Sie über Gesetzesänderungen oder geben Ihnen nützliche Tipps zur Pflege Ihrer Immobilie.
Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden!
13Mai
Facility Management: Urteil: Feuchte Wände müssen saniert werden!
Der Bundesgerichtshof entschied in einem aktuellen Urteil, dass Wohnungseigentümer beschädigtes Gemeinschaftseigentum sanieren müssen, damit alle Mitglieder der Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) ihr Sondereigentum nutzen können (AZ V ZR 203/17).Im vorliegenden Fall hatten Eigentümer von drei Teileigentumseinheiten verlangt, dass die im Souterrain liegenden Einheiten saniert werden. Die Innen- und Außenwände wiesen massive Durchfeuchtungen auf, die ebenfalls durch zwei [...]
10Mai
Politik & Wirtschaft: Neue Regelung für Modernisierung des Mietwohnbestandes
Wie der Eigentümerverband Haus & Grund mitteilt, wurde aktuell eine neue Regelung zur Vereinfachung von kleineren Modernisierungsmaßnahmen beschlossen. Private Vermieter sollen dadurch einfacher sanieren können, ohne die Interessen ihrer Mieter aus den Augen zu verlieren.Haus & Grund befürwortet außerdem den Beschluss, Praktiken von Finanzinvestoren wie die Durchführung von teuren Modernisierungen und das anschließende Herausdrängen von [...]
08Mai
Baubranche: Bautipp: Bei Vordächern die Windlast mit einplanen
Die Außen- und Gartenanlage gehört zu den Bereichen, die viele Bauherren erst nach Einzug in Angriff nehmen. Zum einen aus finanziellen Gründen, zum anderen gibt es zahlreiche Bereiche, die beim Bau Vorrang haben. Hierzu gehören nach Informationen des Verbands Privater Bauherren e.V. (VPB) oft auch Außentreppen, Geländer und Vordächer.Diese werden den Bauexperten zufolge ohne spezielle [...]
07Mai
Energieeffizienz: Smart-Home: Verbraucher wünschen sich mehr Sicherheit
Smart-Home-Konzepte haben das Potenzial, die Energiekosten im Haushalt zu senken – das denken nach Informationen der Deutschen Energie-Agentur (dena) zumindest 61 Prozent der Teilnehmer einer aktuellen Verbraucherumfrage. Gleichzeitig fühlen sich die Befragten jedoch unzureichend informiert, was die Risiken der digitalen Technologien angeht und wünschen sich mehr Sicherheit.Von den 507 Teilnehmern nutzen etwa ein Viertel Smart-Home-Anwendungen. [...]
06Mai
Immobilienkauf: Urteil: Exposé-Angaben sind rechtlich bindend
Der Bundesgerichtshof hat in einem aktuellen Urteil entschieden, dass der Käufer eines Grundstücks die in einem Exposé beschriebenen Eigenschaften erwarten kann. Diese gehören zu den öffentlichen Äußerungen des Verkäufers und sind damit rechtlich bindend (AZ V ZR 256/16).Im vorliegenden Fall hatte eine Käuferin eines Grundstücks die Rückabwicklung ihres Vertrags gefordert. Das Grundstück war mit einem [...]
03Mai
Baubranche: Gartenbewässerung: Die besten Systeme im Check!
Für viele Hauseigentümer hat die Gartensaison begonnen. Je nach Größe der Gartenfläche denkt der eine oder andere über die Vorteile einer automatischen Gartenbewässerung nach. Stiftung Warentest hat daher in ihrer aktuellen Ausgabe vier Systeme getestet. Die Voraussetzung dabei war, dass Hobbygärtner das System selbst aufbauen können.Von vier Systemen wurde lediglich eines für gut befunden. Der [...]
02Mai
Marktdaten: Studie: Immer mehr Menschen zieht es ins Umland
Die Wohnungssituation in deutschen Großstädten ist nach wie vor sehr angespannt. Gerade junge Familien stehen oftmals vor der Herausforderung, die hohen finanziellen Mittel für eine der zentral gelegenen Immobilien aufzubringen. Laut einer Analyse des Bundesinstituts für Bau-, Stadt-, und Raumforschung (BBSR) wundert es da nicht, dass die Einwohnerzahl in den sogenannten Speckgürteln der Städte weiter [...]01Mai
Baubranche: Bautipp: Schlussbegehung vor Ende der Gewährleistung durchführen!
In der Regel erhalten private Bauherren fünf Jahre Garantie auf ihr Haus. Diese Frist wird allerdings dem Verband Privater Bauherren (VPB) zufolge mit der Zeit oft aus den Augen verloren, wenn die Familie erst einmal eingezogen ist und der Alltag begonnen hat.Erst wenn gravierende Mängel auftreten, werden Eigentümer an die Garantieleistungen erinnert – oftmals treten [...]
29April
Nachbarschaftsfragen: Urteil: Hecke muss nicht vorsorglich geschnitten werden
Das Landgericht Freiburg entschied in einem aktuellen Urteil, dass die Maximalhöhe einer Hecke nicht das ganze Jahr über eingehalten werden muss. Vor allem muss sie im Winter nicht vorsorglich gekürzt werden, so dass die Maximalhöhe in der Wachstumsphase sichergestellt wird (AZ 3 S 171/16).Im vorliegenden Fall hatte ein Eigentümer den Rückschnitt einer Hecke gefordert, die [...]
26April
Steuern & Finanzierung: Grundsteuer: Aktuelle Regelung ist verfassungswidrig
Die Regelungen zur Bewertung von Grundvermögen sind mit dem allgemeinen Gleichheitssatz unvereinbar. So lautet das aktuelle Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Grundsteuer. Das Festhalten der Bundesregierung an dem Hauptfeststellungszeitpunkt von 1964 führe zu erheblichen Ungleichbehandlungen, so die Begründung des Gerichts.Allerdings warnt bereits der Eigentümerverband Haus & Grund davor, das Wohnen durch eine verkehrswertbezogene Grundsteuerreform zu verteuern. [...]
25April
Marktdaten: Studie: Mieten steigen durch hohe Bautätigkeit
Um die Mieten bezahlbar zu machen und die Preisspirale am deutschen Mietmarkt zu stoppen, empfehlen Experten und Politik oftmals mehr Wohnungsbau. Doch einer aktuellen Empira-Studie zufolge ist dies genau der falsche Weg. Der viel proklamierte Wohnungsneubau lasse die Durchschnittsmieten eher steigen, lautet das Fazit der Analysten.Insgesamt 80 deutsche Städte ab 70.000 Einwohnern hat Empira für [...]
24April
Baubranche: Bautipp: Baubeschreibung ist nicht immer Teil des Vertrags
Mit in Kraft treten des neuen Baurechts im Januar 2018 haben Bauherren das Recht auf eine Baubeschreibung, teilt der Verband Privater Bauherren e.V. (VPB) aktuell mit. In dieser Beschreibung finden Bauherren unter anderem Konstruktionspläne sowie Informationen zu Materialien, Heizsystemen und der technischen Ausstattung.Ob Bau in Eigenregie, mit einem Bauunternehmen oder Schlüsselfertigbau – private Bauherren haben [...]
- Zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- Weiter