• Beratung von Mensch zu Mensch!

    • Erfolg mit der Kompetenz aus
    • 30 Jahren Markterfahrung.

Newsblog von Geiss Immobilien Ingolstadt

In einem News-Blog präsentieren wir Ihnen aktuelle News aus der Immobilienbranche. Wir informieren Sie über Gesetzesänderungen oder geben Ihnen nützliche Tipps zur Pflege Ihrer Immobilie.

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden!

 

02März

Immobilienkauf – Das ändert sich 2016

Änderungen bei Immobilienkrediten
Bis zum Frühjahr 2016 muss die Bundesregierung die EU-Richtlinie zu Immobilienkrediten umsetzen. Banken müssen dann die Kreditwürdigkeit ihrer Kunden strenger prüfen und sind verpflichtet, sie besser über ihre Rechte und Pflichten aufzuklären. Kreditnehmer könnten – nach dem aktuellen Stand – Hypotheken nur noch ein Jahr und 14 Tage widerrufen (vorher: unbegrenzt). Die endgültige [...]

weiterlesen


24Februar

Umzüge – entspannter mit Profis

Leistungsumfang genau prüfen
Schauen Sie vorher nach, welche Leistungen inbegriffen sind: Packen die Helfer Kisten ein und wieder aus? Montieren sie Schränke oder schließen den Herd an? Manchmal gibt es bei großen Umzügen auch Rabatte oder Tarife, die an bestimmten Wochentagen günstiger sind. Ein Vergleich lohnt sich in jedem Fall.
Achten Sie auf die Haftung
Wenn Sie sich [...]

weiterlesen


17Februar

Smart Home – Abschreckung für Einbrecher

Überwachung für die Hosentasche
Kleine Kameras kosten um die 200 Euro und sind sogar im Baumarkt erhältlich. Über Apps, die der Hersteller bereitstellt, lassen sie sich einfach mit dem Smartphone bedienen und erlauben auch den Fernzugriff. Einige Modelle informieren Sie per SMS über Bewegungen und lösen auf Wunsch sogar einen Alarm aus.
Licht wirkt abschreckend: Kleine Sensorlichter [...]

weiterlesen


10Februar

Streitpunkt: Hauseingänge nachts abschließen

Abschließen nicht erzwingbar
Um in Notsituationen keine weitere Gefährdung der Bewohner zu riskieren, müssen Haustüren nach einem Urteil vom 12. Mai 2015 nicht mehr verschlossen werden (AZ 2-13 S 127/12). Dies gilt insbesondere für Türen, die von innen mit einem Schlüssel geöffnet werden müssen.
Praktische Lösung: Panikschlösser
Sogenannte Panikschlösser lassen sich leicht und relativ kostengünstig nachrüsten. Ihre Besonderheit: [...]

weiterlesen


03Februar

Nebenkostenabrechnung – darauf müssen Sie achten

Wasser, Straßenreinigung und Müllbeseitigung, Steuern und Versicherungen, Aufzug, Hausmeister, Heizung, Kosten um das Gebäude (z. B. Schornsteinfeger oder Hausbeleuchtung), Fernsehen (bei Gemeinschaftsanlagen) und „Sonstige Kosten“, zum Beispiel Brandschutzwartung oder die Kosten für andere Gemeinschaftsanlagen.
Wie werden die Kosten umgelegt? Die Heizkosten werden nach Verbrauch abgerechnet. Alle anderen Kosten dürfen pro Kopf, nach Wohnfläche oder Verbrauch umgelegt [...]

weiterlesen


27Januar

Im Trend: die offene Küche

Eine in den Wohnraum integrierte Küche bringt jedoch ganz andere Anforderungen mit sich – Hierauf sollten Sie achten:

Lärmpegel: Geräte wie die Abzugshaube oder Spülmaschine sollten möglichst geräuscharm sein, damit Sie sich im Wohnraum nicht gestört fühlen.
Gerüche: Legen Sie Wert auf eine leistungsstarke Abzugshaube, möglichst mit Abluft. Essensgerüche verteilen sich sonst schnell in der gesamten Wohnung.
Einrichtung: [...]

weiterlesen


20Januar

Strom- und Gasanbieter – jetzt Preise vergleichen!

Nicht nur die Preise vergleichen
Gerade unseriöse Anbieter locken mit vermeintlichen Schnäppchen und Niedrigpreisen. Schauen Sie im Internet nach Erfahrungsberichten über den Kundenservice und die Seriosität.
Vorauskasse ist nicht zu empfehlen. Zum einen gewähren Sie den Anbieter so ein zinsloses Darlehen, zum anderen bekommen Sie Ihr Geld im Insolvenzfall nicht zurück.
Beim Wechselbonus sollten Sie genau auf die [...]

weiterlesen


13Januar

Richtig Heizen und Lüften

Richtiges Heizen senkt Energiekosten
Wenn die Heizung Geräusche macht ist das ein sicheres Zeichen dafür, dass sich Luft darin befindet. Das verringert die Leistung und verursacht höhere Heizkosten. Mit einem Entlüftungsschlüssel können Sie selbst schnell Abhilfe schaffen. Als ideal empfinden die meisten Menschen 21 Grad in Wohnräumen, 19 Grad in der Küche, 23 Grad im Bad [...]

weiterlesen


06Januar

Räum- und Streupflicht im Winter

In den meisten Kommunen beginnt die Streupflicht um sieben Uhr morgens und endet um 20 Uhr abends. An Sonn- und Feiertagen beginnt sie meist ein bis zwei Stunden später.
Versicherungspflicht übertragen
Eigentümer können die Versicherungspflicht auch an Winterdienste oder die Mieter übertragen. Dies muss jedoch im Mietvertrag festgelegt sein.
Bei Übertragung der Räum- und Streupflichten ist der Hauseigentümer [...]

weiterlesen


30Dezember

Im Trend: Mehrgenerationenhäuser

Ältere Leute können die Kinderbetreuung übernehmen, während die Jüngeren z. B. Einkäufe für sie erledigen. Das funktioniert sowohl im Familienverband, als auch mit Fremden.
Unabhängige Wohnungen
Auch wenn kein gemeinschaftliches Wohnen gewünscht ist, kann ein Mehrgenerationenhaus die richtige Lösung sein, da bei entsprechender Bauplanung getrennter Wohnraum vorhanden sein kann.
Sobald die Kinder ausgezogen sind, ist das Haus oft [...]

weiterlesen


23Dezember

Rauchmelder: Ihre Pflichten ab 2016

Aktuelle Lage
Außer in Berlin und Brandenburg gibt es bereits in allen Bundesländern Rauchwarnmeldepflichten für Neu- und Umbauten. Sachsen plant die Pflicht für Neubauten zum 1. Januar 2016.
Bestandsbauten müssen in Bremen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt bis zum 31.12.2015 nachgerüstet werden. In Nordrhein-Westfalen ist zur Nachrüstung noch bis Ende 2016 Zeit, in Bayern und Thüringen sogar bis zum [...]

weiterlesen


22Dezember

Fröhliche Weihnachten!

Wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2016!
 

weiterlesen


Erfolg! Vielen Dank für Ihre Bewertung.

Fehler! Bitte füllen Sie alle Felder aus.