Newsblog von Geiss Immobilien Ingolstadt
In einem News-Blog präsentieren wir Ihnen aktuelle News aus der Immobilienbranche. Wir informieren Sie über Gesetzesänderungen oder geben Ihnen nützliche Tipps zur Pflege Ihrer Immobilie.
Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden!
24Oktober
Baubranche: Bautipp: In Hochwassergebieten den Keller überdenken!
Bei Hochwasser werden zuallererst die Kellerräume in Mitleidenschaft gezogen. Bauherren sollten daher den Bau eines Kellers sorgfältig überdenken, wenn ihr Baugrundstück in einem Gebiet mit Hochwasserrisiko liegt. In jedem Fall sollte Hochwasser von Anfang an in die Bauplanung mit einbezogen werden. Dies teilt der Verband Privater Bauherren e.V. (VPB) aktuell mit.Möchten Bauherren nicht auf ihren [...]
23Oktober
Energieeffizienz: Solarer Mieterstrom: Enormes Ausbaupotenzial in Deutschlands Großstädten
Wie der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) aktuell mitteilt, bieten Metropolen in Deutschland zahlreiche Möglichkeiten, solaren Mieterstrom für größere Wohngebäude zu nutzen. Bis zu 33.000 Photovoltaikanlagen sind den Studienergebnissen zufolge möglich.Die Potenzialanalyse kommt zu dem Schluss, dass damit theoretisch rund 1,4 Millionen Mieter preiswerten Solarstrom beziehen könnten. Begünstigt wird der Photovoltaik-Ausbau durch stark gesunkene Strompreise sowie [...]
22Oktober
Baubranche: Heizleistung: 18 Grad sind nachts in Mietwohnungen Pflicht
Das Amtsgericht Köln entschied in einem aktuellen Urteil, dass Vermieter eine Mindesttemperatur in ihren Mietwohnungen bei Nacht sicherstellen müssen. Sofern im Mietvertrag nicht anders vereinbart, liegt diese bei mindestens 18 Grad für alle Wohnräume (AZ 205 C 36/16).Im vorliegenden Fall hatte ein Mieter geklagt, da seine Vermieterin zu Beginn einer Heizperiode eine Nachtabsenkung der Heizanleistung [...]
19Oktober
Leben & Wohnen: Wohntipp: Parkett-Verlegung kann Räume optisch vergrößern
Wie der Verband der Deutschen Parkettindustrie e.V. (vdp) aktuell mitteilt, kann das Verlegemuster von Parkett die optische Wirkung eines Raumes beeinflussen. Je nachdem, in welche Richtung die Parkettstäbe und Dielenelemente verlegt werden, kann sich die Optik eines Raumes verlängern oder verbreitern.Ein Beispiel: Zeigen die Dielen ein Fischgrätenmuster in Längsrichtung, hebt dieses die Länge des Raumes [...]
18Oktober
Marktdaten: Umfrage: Das Eigenheim ist beliebteste Altersvorsorge
Für die meisten Deutschen ist eine eigene Immobilie die beste Form der Absicherung im Alter. Das hat der aktuelle TNS Trendindikator 2017 ergeben. Demnach sehen 75 Prozent der Deutschen die selbstgenutzte Immobilie als sichere Altersvorsorge. Unter den Eigenheimbesitzern ist der Anteil sogar noch höher: Hier stimmen rund 83 Prozent der Aussage zu.Der Deutsche Sparkassen- und [...]
17Oktober
Baubranche: Tipp: Das müssen Sie bei Bauträger-Insolvenz beachten!
Die Arbeitsgemeinschaft für Bau- und Immobilienrecht (ARGE Baurecht) informiert Bauherren aktuell, wie sie bei einer Insolvenz ihres Bauträgers vorgehen sollten. Die Vorteile liegen zunächst auf der Hand: Ein garantierter Fertigstellungstermin und viel Zeitersparnis. Doch läuft nicht alles wie geplant und meldet der Bauträger sogar Insolvenz an, können die finanziellen und rechtlichen Konsequenzen erheblich sein.Um sich [...]
16Oktober
Energieeffizienz: Solarwärme: Strengere Dämmvorgaben für Warmwasserspeicher
Seit dem 26. September 2017 gelten strengere Regeln für mehr Effizienz bei Warmwasserspeichern. Laut Ökodesign-Richtlinie der EU dürfen Speicher mit einem Inhalt von bis zu 2.000 Litern nicht mehr so viel Wärme verlieren wie bisher. Um die Vorgaben einzuhalten, müssen Hersteller ihre Geräte mit einer besseren Dämmung versehen.Die neue Richtlinie betrifft nicht nur Trinkwarmwasser- und [...]
15Oktober
Mieten & Vermieten: Urteil: BGH bestätigt strengere Regeln bei Verwertungskündigung
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat aktuell entschieden, dass Eigentümer nur unter hohen Auflagen Mietverträge aufgrund von wirtschaftlicher Verwertung kündigen dürfen. Das Gericht bekräftigte damit seine strikte Haltung, die es bereits bei anderen Urteilen zur Zulassung von ordentlichen Kündigungen gezeigt hatte (AZ VIII ZR 243/16).Im vorliegenden Fall hatte eine Vermieterin ihren Mietern gekündigt, um das Gebäude abreißen [...]
12Oktober
Guter Rat: Sicherheitskameras: Laut Stiftung Warentest oft unsicher!
Aufgrund von nach wie vor hohen Einbruchszahlen setzen Hauseigentümer immer häufiger auf einen Überwachungsschutz durch moderne Kamerasysteme. Stiftung Warentest hat daher aktuell 16 IP-Überwachungskameras für Innenräume und den Außenbereich getestet. Das Fazit: Nur drei Kameras für außen und lediglich eine für Innenräume haben die Tester überzeugt.Für alle getesteten Kameras wurde eine Internetverbindung vorausgesetzt. Und genau [...]
11Oktober
Politik & Wirtschaft: Hausbau: Neues Gesetz soll Radonkonzentrationen verhindern
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) hat am 17. Juni 2017 eine Novelle des Strahlenschutzgesetzes verabschiedet, das Hauseigentümer und Mieter vor einer Belastung durch Radonstrahlung schützen soll. Als radioaktives Edelgas tritt Radon aus dem Erdboden aus und kann sich aufgrund seiner Beschaffenheit leicht in Gebäuden anreichern.Erstmals wird die Radonbelastung im Zuge des novellierten Gesetzes erfasst. Bis [...]
10Oktober
Baubranche: Bautipp: Grundstück vor dem Haus kaufen!
Baugrundstücke sind gerade in beliebten Wohngegenden immer seltener verfügbar. Dem Verband Privater Bauherren e.V. (VPB) zufolge kommt es oftmals vor, dass Bauland in letzter Minute an einen anderen Interessenten mit höherem Gebot verkauft wird. Der VPB warnt vor diesem Hintergrund vor einem voreiligen Bauvertragsabschluss.Denn immer wieder vertrauen Bauherren auf mündliche Absprachen und schließen aufgrund ihres [...]
09Oktober
Energieeffizienz: EU-Energieeffizienzlabel: Gemischte Bilanz für Heizsysteme
2015 wurde das europaweit geltende Energieeffizienzlabel für Heizanlagen eingeführt. Seitdem müssen alle neu verkauften Heizgeräte und Warmwasserbereiter bis 70 Kilowatt Leistung nach EU-Richtlinien gekennzeichnet sein. Das Fazit des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW Solar) fällt nach zwei Jahren gemischt aus.Einerseits hat die Heizindustrie aufgrund der neuen Vorgaben zahlreiche effiziente Komponenten und Systeme entwickelt und macht ihre Produkte [...]
- Zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- Weiter