Newsblog von Geiss Immobilien Ingolstadt
In einem News-Blog präsentieren wir Ihnen aktuelle News aus der Immobilienbranche. Wir informieren Sie über Gesetzesänderungen oder geben Ihnen nützliche Tipps zur Pflege Ihrer Immobilie.
Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden!
25Juli
Baubranche: Bautipp: Hausschwamm-Kontrolle bei Altbauwohnungen!
Wie der Verband Privater Bauherren (VPB) aktuell mitteilt, haben Eigentumswohnungen derzeit Hochkonjunktur bei Immobilieninteressenten. Insbesondere in Großstädten sind aufgrund der der Wohnungsknappheit Neubauwohnungen, aber auch Altbauten bei Käufern äußerst beliebt. Immer häufiger übernehmen Bauträger leerstehende Gebäude, um sie nach einer Sanierung als attraktive Mehrfamilienhäuser zu vermarkten.Vor diesem Hintergrund warnt der VPB jedoch aktuell davor, sich [...]
24Juli
Energieeffizienz: Solares Wettrennen: Photovoltaik wird besser und günstiger
Um herkömmliche Energiequellen langfristig durch regenerative Energien zu ersetzen, müssen diese wettbewerbsfähiger und kosteneffizienter werden. Aus diesem Grund untersucht der Forschungsverband TCO4CIGS verschiedene Solarzellen-Technologien, um einerseits die Effizienz der Dünnschicht-Photovoltaik zu verbessern und andererseits durch neue Materialien und Herstellungsprozesse Kosten zu senken.Die Verfahren, die sich im Wettbewerb der Solartechnologien durchsetzen, werden von den Forschern weiter [...]
23Juli
Mieten & Vermieten: Urteil: Allgemeine Gartenpflege umfasst keinen Baumbeschnitt
In einem aktuellen Urteil hat das Amtsgericht Würzburg entschieden, dass eine „allgemeine Gartenpflege“ durch den Mieter keine konkreten Arbeiten umfasst und lediglich einfache Arbeiten wie Rasenmähen, Laub-Entfernung oder Unkrautjäten beinhaltet (AZ 13 C 779/17).Im vorliegenden Fall hatte ein Vermieter seinem Mieter die „allgemeine Gartenpflege“ übertragen und dies ohne weitere Angaben im Mietvertrag festgehalten. Nachdem die [...]
20Juli
Leben & Wohnen: Smart Home: Die besten Systeme im Test
Intelligentes Wohnen rückt immer mehr in den Fokus von Hauseigentümern. Neben einem höheren Wohnkomfort bieten sie ebenfalls einen verbesserten Einbruchsschutz sowie mehr Energieeffizienz in den eigenen vier Wänden. Stiftung Warentest hat acht der gängigsten Smart-Home-Systeme überprüft.Bei den Tests punkteten die Systeme, die möglichst viele Dienste und Geräte miteinander vernetzen und somit flexibel einsetzbar sind. Breit [...]
19Juli
Marktdaten: Wohnkostenreport: Kaufen ist günstiger als Mieten
Einem aktuellen Bericht des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln zufolge ist der Immobilienerwerb in Deutschland nach wie vor günstiger als zu Mieten. Rund 33 Prozent sparen Käufer gegenüber Mietern an Wohnnutzungskosten ein. Dennoch ist die Zahl der Ersterwerber rückläufig.Bundesweit wurden für den Wohnkostenreport 2017 Mieten und Wohnnutzerkosten aller 401 Landkreise und kreisfreien Städte untersucht. [...]
18Juli
Baubranche: Bautipp: Bauunterlagen bereits 2017 anfordern!
Mit Blick auf das neue Bauvertragsrecht, das 2018 in Kraft tritt, sollten Bauherren bereits in diesem Jahr die Bauunterlagen für ihre 2018 geplanten Projekte einfordern. Dies rät aktuell der Verband Privater Bauherren e.V. und weist auf wichtige Details in der Bauplanung hin.Denn nach der neuen Regelung haben Eigentümer erstmals das Recht, konkrete Pläne und Berechnungen [...]
17Juli
Energieeffizienz: Mieterstrom: Neue Förderung erleichtert Mietern Zugang zur Energiewende
Ende Juni hat der Deutsche Bundestag das neue „Mieterstromgesetz“ auf den Weg gebracht. Mit einem neuen Förderangebot soll es Mietern künftig möglich sein, von günstigem Solarstromtarifen zu profitieren. Unternehmen der Solarwirtschaft sehen die Öffnung des Marktes als positives Signal, das den Ausbau von solaren Projekten weiter fördert.Konkret sieht das neue Programm vor, Betreibern neuer Photovoltaikanlagen [...]
16Juli
Mieten & Vermieten: Urteil: Wohnfläche kann nicht einfach bestritten werden
Der Bundesgerichtshof (BGH) entschied in einem aktuellen Urteil, dass Mieter konkrete Zahlen nennen müssen, wenn sie die Angaben der Wohnfläche durch den Vermieter nicht akzeptieren wollen. Laut Gericht reicht es nicht aus, diese lediglich zu bestreiten (AZ VIII ZR 181/16).Im vorliegenden Fall hatte eine Vermieterin die Zustimmung ihrer Mieterin zu einer Mieterhöhung verlangt. Die Erhöhung [...]
13Juli
Guter Rat: Mietpreisbremse: Online-Vergleich nicht immer seriös
Die Eigentümerschutzgemeinschaft Haus und Grund empfiehlt aktuell, nicht vorschnell auf Anschreiben von Online-Anbietern zu reagieren, die einen angeblichen Verstoß gegen die Mietpreisbremse aufzeigen. Laut den Marktexperten gibt es derzeit vermehrt Unternehmen, die einen Vermieter ohne Rechtsgrundlage rügen.Das Geschäftsmodell der Anbieter: Es wird überprüft, ob die vereinbarte Miete im Rahmen der Mietpreisbremse liegt. Bei Abweichung wird [...]
12Juli
Marktdaten: Weniger Wohnungen: Baugenehmigungen liegen 9 % hinter 2016
Wie das Statistische Bundesamt aktuell mitteilt, wurde von Januar bis April 2017 der Bau von 106.500 Wohnungen in Ein- und Zweifamilienhäusern sowie Wohnhäusern genehmigt. Dies bedeutet einen Rückgang von etwa neun Prozent gegenüber dem Vorjahr.Insgesamt ist in den ersten vier Monaten 2017 bei den Neubauwohnungen in Wohngebäuden ein Rückgang von 5,9 Prozent bzw. 5.800 [...]
11Juli
Baubranche: Bautipp: Vor Einzug in Neubau das Haus ausreichend trocknen!
Die Zeitplanung für Neubauten wird immer knapper. Viele Bauherren warten sehnsüchtig auf den Tag des Einzugs und den Start in den eigenen vier Wänden. Dabei ist es wichtig, neugebaute Häuser mit frischem Putz und Estrich gründlich austrocknen zu lassen. Andernfalls kann ein verfrühter Einzug erhebliche finanzielle Folgen haben, warnt der Verband Privater Bauherren e.V. (VPB).Wenn [...]
10Juli
Energieeffizienz: Klimawende: Info-Film zeigt Beispiel-Umstieg auf moderne Heizenergie
Wie funktioniert der Umstieg auf eine umweltschonende Heizungsanlage? Am Beispiel der dreiköpfigen Familie Reis aus Berlin hat der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) und Zukunft ERDGAS e.V. die private Klimawende dokumentiert. Dabei begleitete ein Kamerateam die Familie vom ersten Beratungsgespräch mit den Handwerkern bis hin zur Inbetriebnahme der neuen Heizung.Der Film zeigt, wie die alte Ölheizung [...]
- Zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- Weiter