• Beratung von Mensch zu Mensch!

    • Erfolg mit der Kompetenz aus
    • 30 Jahren Markterfahrung.

Newsblog von Geiss Immobilien Ingolstadt

In einem News-Blog präsentieren wir Ihnen aktuelle News aus der Immobilienbranche. Wir informieren Sie über Gesetzesänderungen oder geben Ihnen nützliche Tipps zur Pflege Ihrer Immobilie.

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden!

 

14Juli

Wärmeverlust vermeiden: Die Schwachstellen am Haus gezielt erkennen

Viele Immobilien verlieren unbemerkt Energie – und verursachen dadurch höhere Heizkosten als nötig. Wer die typischen Schwachstellen kennt, kann gezielt gegensteuern und durch einfache Maßnahmen viel bewirken. Eigentümer profitieren doppelt: von sinkenden Betriebskosten und einem besseren Wohnklima.
Fenster und Türen: Mehr als nur Durchgänge
Undichte Fensterrahmen oder schlecht schließende Türen zählen zu den häufigsten Ursachen für Energieverluste. [...]

weiterlesen


11Juli

Wohnimmobilien im Vergleich: Stadt, Land, Randlage – wo lohnt sich der Kauf?

Die Immobilienlandschaft verändert sich: Während städtische Lagen weiter gefragt bleiben, gewinnen auch Randgebiete und ländliche Regionen an Bedeutung. Wer heute in Wohneigentum investieren will, sollte genau hinschauen – denn Preis, Nachfrage und Entwicklungspotenzial unterscheiden sich je nach Lage deutlich.
Stadtlagen bleiben stark – aber teuer
In gefragten Innenstadtbereichen sind die Preise hoch, die Nachfrage aber konstant. Besonders [...]

weiterlesen


10Juli

Moderne Schließsysteme: Mehr Sicherheit und Komfort für Eigentümer

Mechanische Schlüssel gehören für viele Eigentümer bald der Vergangenheit an. Moderne Schließsysteme bieten nicht nur mehr Sicherheit, sondern auch Flexibilität und Komfort im Alltag. Ob Einfamilienhaus oder vermietete Wohnung – digitale Lösungen machen das Management der Immobilie einfacher und sicherer.
Zutrittskontrolle per Smartphone oder Code
Digitale Türschlösser lassen sich per App, PIN-Code oder Transponder bedienen. So können [...]

weiterlesen


09Juli

Ordnung mit System: Wie Stauraum Wohlbefinden schafft

Ein aufgeräumtes Zuhause wirkt nicht nur optisch ansprechender – es fördert auch das persönliche Wohlbefinden. Wer cleveren Stauraum schafft, lebt entspannter, nutzt die vorhandene Fläche effizienter und steigert langfristig die Wohnqualität. Besonders Eigentümer profitieren doppelt: von mehr Komfort und einer wertsteigernden Wirkung auf die Immobilie.
Versteckte Flächen effektiv nutzen
Unter Treppen, in Dachschrägen oder hinter Türen – [...]

weiterlesen


08Juli

Versicherungen für Eigentümer: Welche Policen wirklich wichtig sind

Ein Eigenheim bringt viele Vorteile – aber auch Verantwortung. Um im Ernstfall vor hohen finanziellen Schäden geschützt zu sein, sollten Eigentümer gut abgesichert sein. Doch welche Versicherungen sind wirklich notwendig, und worauf sollte man bei der Auswahl achten? Ein Überblick über die wichtigsten Policen hilft, Risiken zu minimieren und Geld sinnvoll zu investieren.
Wohngebäudeversicherung: Der Basisschutz
Feuer, [...]

weiterlesen


07Juli

Dachsanierung: Wann sich ein Austausch wirklich lohnt

Das Dach ist nicht nur Schutz vor Wind und Wetter – es ist auch entscheidend für Energieeffizienz, Wohnkomfort und Werterhalt einer Immobilie. Dennoch wird es oft erst beachtet, wenn sichtbare Schäden auftreten. Eigentümer sollten rechtzeitig prüfen, wann sich eine Instandhaltung lohnt – und wann eine umfassende Sanierung langfristig die bessere Entscheidung ist.
Warnzeichen frühzeitig erkennen
Undichte Stellen, [...]

weiterlesen


04Juli

Mieterauswahl mit System: Worauf Vermieter achten sollten

Die Auswahl des richtigen Mieters entscheidet nicht nur über die Stimmung im Haus, sondern auch über die Sicherheit der Einnahmen. Wer als Vermieter planvoll vorgeht, schützt sich vor Mietausfällen, Konflikten und häufigem Mieterwechsel. Eine systematische Vorgehensweise hilft, verlässliche und passende Mieter zu finden.
Bonität prüfen – aber rechtlich sauber
Selbstauskunft, Gehaltsnachweise und eine aktuelle Schufa-Auskunft sind Standard [...]

weiterlesen


03Juli

Gemeinschaftseigentum in Mehrfamilienhäusern: Was gehört wem?

In Mehrfamilienhäusern stellt sich oft die Frage: Welche Teile des Gebäudes gehören allen – und welche sind Sondereigentum? Gerade bei Reparaturen oder Modernisierungen entstehen schnell Unklarheiten. Eigentümer sollten wissen, was zum Gemeinschaftseigentum zählt und welche Rechte und Pflichten sich daraus ergeben.
Grundsatz: Alles, was für das Gebäude wichtig ist
Zum Gemeinschaftseigentum zählen Bauteile und Anlagen, die für [...]

weiterlesen


02Juli

Sonnenstrom clever nutzen: Kombination aus PV und Speicher lohnt sich

Photovoltaik-Anlagen sind längst nicht mehr nur auf Neubauten zu finden – auch bei Bestandsimmobilien setzen immer mehr Eigentümer auf die Kraft der Sonne. Besonders effizient wird das System durch einen eigenen Stromspeicher. So lässt sich der Eigenverbrauch maximieren und die Unabhängigkeit vom Stromversorger deutlich steigern.
Mehr Autarkie durch Batteriespeicher
Ohne Speicher fließt der meiste Sonnenstrom ins öffentliche [...]

weiterlesen


01Juli

Immobilienpreise im Sommer: Welche Entwicklungen sich abzeichnen

Der Sommer bringt nicht nur Sonne und Urlaubsstimmung – er ist auch eine interessante Phase für den Immobilienmarkt. Viele Kauf- und Verkaufsentscheidungen werden in dieser Jahreszeit vorbereitet oder umgesetzt. 2025 zeigt sich: Während manche Regionen ein stabiles Preisniveau halten, gibt es andernorts spürbare Bewegungen – mit Chancen für Eigentümer, die gut informiert sind.
Stabile Werte in [...]

weiterlesen


30Juni

Barrierefrei umbauen: Mehr Komfort für jede Lebensphase

Barrierefreiheit ist längst kein Thema mehr nur für das hohe Alter – sie bedeutet vor allem eines: Komfort für alle. Ob junge Familien mit Kinderwagen, Menschen mit temporären Einschränkungen oder Senioren, die vorausschauend wohnen möchten – eine barrierearme Immobilie bietet viele Vorteile. Wer frühzeitig umbaut, schafft ein Zuhause, das langfristig flexibel nutzbar bleibt.
Typische Maßnahmen mit [...]

weiterlesen


27Juni

Smart Home Systeme im Bestand nachrüsten: Möglichkeiten und Vorteile

Smart Home ist längst nicht mehr nur Zukunftsmusik – auch in Bestandsimmobilien lassen sich viele intelligente Systeme unkompliziert nachrüsten. Eigentümer profitieren von mehr Komfort, höherer Energieeffizienz und besserer Sicherheit. Wer dabei systematisch vorgeht, steigert zugleich den Wert seiner Immobilie.
Welche Systeme lassen sich einfach integrieren?
Funkbasierte Lösungen eignen sich besonders gut zur Nachrüstung. Beleuchtung, Heizung, Rollläden oder [...]

weiterlesen


Erfolg! Vielen Dank für Ihre Bewertung.

Fehler! Bitte füllen Sie alle Felder aus.