Newsblog von Geiss Immobilien Ingolstadt
In einem News-Blog präsentieren wir Ihnen aktuelle News aus der Immobilienbranche. Wir informieren Sie über Gesetzesänderungen oder geben Ihnen nützliche Tipps zur Pflege Ihrer Immobilie.
Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden!
04Dezember
Mieten & Vermieten: Urteil: Eigenbedarf darf nicht auf Vorrat angemeldet werden
Der Bundesgerichtshof entschied in einem aktuellen Urteil, dass es für eine Kündigung wegen Eigenbedarfs konkrete Gründe geben muss. Wird beispielsweise eine Kündigung aufgrund von Eigenbedarf für ein Familienmitglied ausgesprochen, muss dieses auch klare Absichten haben, in die Wohnung einzuziehen (AZ VIII ZR 300/15).Im vorliegenden Fall hatte eine Mieterin Schadensersatz verlangt, da sie den angemeldeten Eigenbedarf [...]
01Dezember
Baubranche: Mieter-Set: Stiftung Warentest entwickelt Ratgeber für das Mietverhältnis
In Deutschland wohnen derzeit über 35 Millionen Menschen zur Miete. Um Mietern und Vermietern bei der Lösung der häufigsten Auseinandersetzungen zu unterstützen, hat Stiftung Warentest in Zusammenarbeit mit Fachanwälten aktuell das „Mieter-Set“ entwickelt.Denn leider kommt es immer häufiger zu rechtlichen Streitigkeiten im laufenden Mietverhältnis: Staffelmiete, Nebenkostenabrechnung oder Mängelanzeige sind dabei die meist genannten Themen. Auch [...]
30November
Baubranche: Barrierefreies Wohnen: Für Senioren sind andere Kriterien wichtig
Bei der Wohnungssuche spielt die Barrierefreiheit für Senioren eine untergeordnete Rolle. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle TAG-Studie, die sich mit der Thematik „altersfreundliche Konzepte zum selbstbestimmten Wohnen“ befasst hat. Hierfür wurden in Kooperation mit der TU Darmstadt deutschlandweit 2.000 Mieter im Alter von über 65 Jahren befragt.Die Ergebnisse haben gezeigt, dass lediglich 10 Prozent [...]
29November
Baubranche: Bautipp: Baugrund vor Planung begutachten lassen!
Für eine effiziente und nachhaltige Planung müssen alle wichtigen Informationen über den Baugrund vorliegen. Darauf weist der Verband Privater Bauherren e.V. (VPB) aktuell hin. Nur wer alle Details des Bodens kennt, kann den Keller oder die Bodenplatte sicher planen und technisch sauber konstruieren.Zwar schließen laut VPB viele Bauunternehmen ein Baugrundgutachten mit in die Vertragsleistungen mit [...]
28November
Energieeffizienz: Neuer Leitfaden: BSW Solar informiert zum Thema Mieterstrom
In den vergangenen Jahren hat sich der Begriff Mieterstrom immer mehr im Energiemarkt etabliert. Hierbei wird elektrische Energie in dezentralen Stromerzeugungsanlagen erzeugt und direkt vor Ort durch die Mieter bzw. Eigentümer in größeren Gebäuden verbraucht.Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) hat aktuell einen kostenlosen Leitfaden zum Thema Mieterstrom veröffentlicht, um Mietern und Vermietern einen umfassenden Überblick [...]
27November
Mieten & Vermieten: Urteil: Betriebsstrom darf nicht als Allgemeinstrom umgelegt werden
Der Bundesgerichtshof entschied in einem aktuellen Urteil, dass die Betriebsstromkosten von Heizungsanlagen nicht als Teil des Allgemeinstroms auf die Mitglieder einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) umgelegt werden dürfen (AZ V ZR 166/15).Im vorliegenden Fall hatten Eigentümer gegen einen WEG-Beschluss geklagt. 2013 wurde beschlossen, den Betriebsstrom der zentralen Heizungsanlage in der Jahresgesamtabrechnung als „Allgemeinstrom“ auf alle Eigentümer umzulegen. [...]
24November
Leben & Wohnen: Stromwechsel: Verbraucherzentrale NRW warnt vor versteckten Preiserhöhungen
Mit nur ein paar Klicks können Verbraucher heute ihren Stromtarif wechseln. Zahlreiche Vergleichsportale und Anbieter erstellen zunächst einen umfassenden Überblick und filtern am Ende den günstigsten Tarif heraus. Doch nicht immer ist ein günstiger Stromtarif eine gute Wahl, auch die weitere Preisentwicklung ist entscheidend, weiß die Verbraucherzentrale NRW.Eine aktuelle Untersuchung der Verbraucherschützer hat gezeigt, [...]
23November
Marktdaten: Wohnungsbau: Baugenehmigungen auf neuem Rekord
In Deutschland wird so viel gebaut wie zuletzt 1999. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) aktuell bekannt gibt, wurden in den ersten neun Monaten 2016 insgesamt 276.297 Wohnungen genehmigt. Im Vorjahresvergleich stiegen die Baugenehmigungen um 24 Prozent.Die meisten Anträge verzeichnete Destatis für Wohnungen in Wohnheimen und Mehrfamilienhäusern. Demnach wurden 232.500 Einheiten in Wohngebäuden und 26.700 Wohnungen [...]
22November
Baubranche: Bautipp: Regelmäßige Baukontrolle spart Zeit und Geld!
Mit einem schlüsselfertig gebauten Haus vertrauen viele Bauherren auf ein Rundum-Sorglos-Paket. Doch immer wieder kommt es beim Bau zu Verzögerungen oder kleineren Mängeln, die hohe finanzielle Folgen mit sich bringen können, weiß der Verband Privater Bauherren e.V. (VPB).Laut einer VPB-Umfrage müssen Hausbesitzer durchschnittlich 24.200 Euro für die Beseitigung von Mängeln an schlüsselfertig gebauten Häusern investieren. [...]
21November
Energieeffizienz: Positive Bilanz: Expertenliste für Förderprogramme schafft Qualitätsstandards
Wer energieeffizient sanieren oder bauen will, braucht in der Regel die Beratungskompetenz eines qualifizierten Energieexperten. Seit nun fünf Jahren stellt die Deutsche Energie-Agentur (dena) die „Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes“ bereit, die Bauherren eine praktische Suche nach Experten in ihrer Nähe ermöglicht.Die Bilanz der stetig wachsenden Datenbank ist laut den Initiatoren, dem Bundesministerium für Wirtschaft [...]
20November
Mieten & Vermieten: Urteil: Baumbepflanzung auf Balkon nicht zulässig
Das Landgericht München entschied in einem aktuellen Urteil, dass das Pflanzen von Bäumen auf einem Balkon nicht dem üblichen Mietgebrauch entspricht. Dies gilt auch, wenn der Mieter seinen Angaben nach aus Gründen des Umweltschutzes gehandelt hat.Im vorliegenden Fall hatte ein Mieter auf der zu seiner Wohnung gehörigen Loggia einen Bergahorn gepflanzt, der mit den Jahren [...]
17November
Steuern & Finanzierung: Flexible Kredite: Immobilienfinanzierung muss nicht teuer sein
Flexible Immobilienfinanzierungen bringen eindeutig Vorteile mit sich. Denn selten verläuft das Leben nach Plan und starre Tilgungsraten herkömmlicher Kredite können gerade junge Kreditnehmer vor große Herausforderungen stellen. Flexibleren Krediten sagt man teure Konditionen nach – zu unrecht, wie Stiftung Warentest aktuell herausgefunden hat.Insgesamt 79 Kreditinstitute wurden nach Kreditvarianten befragt, die eine Sondertilgung von mindestens fünf [...]
- Zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- Weiter