Newsblog von Geiss Immobilien Ingolstadt
In einem News-Blog präsentieren wir Ihnen aktuelle News aus der Immobilienbranche. Wir informieren Sie über Gesetzesänderungen oder geben Ihnen nützliche Tipps zur Pflege Ihrer Immobilie.
Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden!
20Dezember
Baubranche: Bautipp: Bauaufgabe genau definieren!
Als Auftraggeber sind Bauherren von Anfang an für die Definition der Bauaufgabe zuständig. Das bedeutet, sie legen fest, was gebaut werden soll. Ohne eine klare Definition der Bauaufgabe kann sich der Hausbau verzögern und Arbeiten nicht planungsmäßig verlaufen, weiß der Verband Privater Bauherren e.V. (VPB).Vor diesem Hintergrund können Bauherren auf die DIN 18205 zurückgreifen, die [...]
19Dezember
Energieeffizienz: EEG-Nachbesserungen: Branche sieht Photovoltaik wieder im Aufwind
Wie der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) aktuell mitteilt, lohnt es sich für Verbraucher wieder, in Sonnenenergie zu investieren. Hintergrund sind die jüngsten Nachbesserungen am EEG 2017, die Mitte Dezember vom Bundestag verabschiedet wurden.Für 2017 erwartet der Verband erstmals seit fünf Jahren wieder ein spürbares Wachstum der installierten Solarstromanlagen und Speicher. Anreize geben verbesserte Förderkonditionen, geringere Abgaben [...]
18Dezember
Facility Management: Urteil: Einsichtsrecht gilt nur für vorhandene Unterlagen
Das Landesgericht Frankfurt entschied in einem aktuellen Urteil, dass Wohnungseigentümer zwar Anspruch auf Dokumenteneinsicht haben, dieser aber nur für vorhandene Unterlagen besteht. Müssen Unterlagen erst beschafft werden, muss dies über eine separate Klage auf Auskunft erfolgen (AZ 2-13 S 48/14).Im vorliegenden Fall war die Verwalterin einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) per Anerkennungsurteil dazu verpflichtet worden, einem Wohnungseigentümer [...]
15Dezember
Steuern & Finanzierung: Doppelte Haushaltsführung: Nicht immer steuerlich absetzbar
Wie der Infodienst Recht und Steuern der Landesbausparkassen (LBS) aktuell mitteilt, können Verbraucher die doppelte Haushaltsführung nicht immer steuerlich geltend machen. Grundsätzlich gilt: Wer aufgrund eines weit entfernten Arbeitsplatzes eine zweite Wohnung unterhält, kann steuerliche Vorteile nutzen.Liegen beide Wohnungen allerdings in der gleichen Großstadt, sind Fahrtzeiten von etwa einer Stunde durchaus zumutbar. So entschied das [...]
14Dezember
Marktdaten: Metropolen im Fokus: Immobilienpreise steigen weiter
Den Marktanalysten von Feri Eurorating Services zufolge steigen die Preise für Immobilien deutschlandweit weiter an. Auch auf den globalen Märkten ist ein Ende des Trends nicht in Sicht. Anzeichen einer Immobilienblase sehen die Experten jedoch noch nicht.Insgesamt 20 Länder hat das Ratingunternehmen auf eine mögliche Marktüberhitzung untersucht. Dem deutschen Immobilienmarkt bescheinigen die Experten Stabilität, obwohl [...]
13Dezember
Baubranche: Bautipp: Schallschutz von Anfang an mit einplanen
Der Schallschutz gehört zu den wichtigsten Planungselementen bei einem Bauprojekt, denn Lärm und Nebengeräusche können erheblich den Wohnalltag beeinflussen. Laut Verband Privater Bauherren e.V. reicht daher ein Schallschutz nach DIN 4109 nicht aus, der oftmals in Verträgen von Schlüsselfertighaus-Anbietern enthalten ist und lediglich die Mindestanforderungen beschreibt.Doch insbesondere in Reihenhäusern oder Doppelhaushälften gewährleistet nur ein nachhaltiger [...]
12Dezember
Energieeffizienz: Solarthermie: Jetzt planen und optimal nutzen
Heizen mit Sonnenenergie liegt im Trend. Wie der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) aktuell bekannt gibt, können mit Hilfe von Solarthermie bis zu 40 Prozent der jährlichen Heizkosten eingespart werden. Der optimale Zeitpunkt für einen Umstieg ist den Branchenexperten zufolge die kalte Jahreszeit, denn von der Planung bis zur Umsetzung kann es mehrere Wochen dauern.Viele Eigentümer [...]
11Dezember
Mieten & Vermieten: Urteil: Neue Einbauküche in Mietwohnung muss über 10 Jahre abgeschrieben werden
In einem aktuellen Urteil entschied der Bundesfinanzhof, dass die Kosten für die vollständige Erneuerung einer Einbauküche in einer Mietwohnung nicht sofort als Werbungskosten abgezogen werden können. Diese Aufwendungen müssen über zehn Jahre abgeschrieben werden (AZ IX R 14/15).Im vorliegenden Fall hatte ein Vermieter Einbauküchen in drei Mietwohnungen erneuert und wollte die Kosten von 3.000 Euro [...]
08Dezember
Guter Rat: Rauchwarnmelder: Hausbesitzer müssen bis 2017 nachrüsten
Am 01. Januar 2017 tritt das neue Gesetz zum Einbau von Rauchwarnmeldern in Kraft. Zum einen müssen Neubauten in allen Bundesländern mit Rauchwarnmeldern ausgestattet sein, zum anderen schreiben fast alle Kommunen die Nachrüstung in Altbeständen vor.Zwar ist keine Kontrolle der ordnungsgemäßen Installation vorgesehen, doch sollten Hausbesitzer laut Verband Privater Bauherren e.V. nichts desto trotz ihrer [...]
07Dezember
Marktdaten: Wohnungsmarkt: Leerstand sinkt bundesweit um drei Prozent
Die Wohnungsknappheit nimmt deutschlandweit weiter zu. Das hat der neue CBRE-Empirica-Leerstandindex gezeigt, für den rund 800.000 marktaktive Wohneinheiten im Jahr 2015 analysiert wurden. Nicht zu vermietende Wohnungen wurden aus der Untersuchung ausgenommen.Laut Berechnungen des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) standen den Ergebnissen zufolge 4,5 Prozent der Wohnungen leer, rund drei Prozent weniger als [...]
06Dezember
Baubranche: Bautipp: Aufgepasst bei dem Begriff „bauseits“
Immer wieder kommt es zu Unstimmigkeiten, wenn es um das Vertragswerk eines Bauprojekts geht. Eigentümer lassen sich nach Informationen des Verbands Privater Bauherren e.V. aus Zeitdruck oder Unsicherheit immer wieder dazu verleiten, unklaren Formulieren im Bauvertrag nicht näher nachzugehen. Dies kann jedoch im Laufe des Bauprojekts unangenehme Folgen haben.Ein Beispiel ist der Begriff „bauseits“, der [...]
05Dezember
Energieeffizienz: Neue Allianz für klimaneutralen Wohngebäudebestand
Mit dem Ziel, die Wirksamkeit von Energieeffizienzmaßnahmen in der Praxis zu untersuchen und ihre Vorteile bekannt zu machen, hat der Bundesverband deutscher-Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. (GdW) mit 10 weitere Unternehmen und Institutionen aus der Wohnungswirtschaft, Industrie und Forschung eine neue Allianz gegründet.Die ehrgeizigen Ziele der Bundesregierung, bis 2050 einen klimaneutralen Gebäudebestand zu erreichen, werden laut [...]
- Zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- Weiter