• Beratung von Mensch zu Mensch!

    • Erfolg mit der Kompetenz aus
    • 30 Jahren Markterfahrung.

Newsblog von Geiss Immobilien Ingolstadt

In einem News-Blog präsentieren wir Ihnen aktuelle News aus der Immobilienbranche. Wir informieren Sie über Gesetzesänderungen oder geben Ihnen nützliche Tipps zur Pflege Ihrer Immobilie.

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden!

 

19Dezember

Leben & Wohnen: So wohnt Deutschland

Wie wohnen wir Deutsche? Dieser Frage ist das Immobilienfinanzierungsunternehmen Dr. Klein in einer aktuellen Umfrage nachgegangen. Befragt wurden dabei 524 Mieter sowie Hausbesitzer. Hier einige Erkenntnisse aus den Befragungen.

Zweidrittel der Deutschen scheinen keine Angst vor Einbrüchen zu haben. Nur 30 Prozent der Eigentümer und Mieter besitzen ein Sicherheitssystem wie eine Alarm- oder Videoüberwachungsanlage. Für Hausbesitzer [...]

weiterlesen


18Dezember

Immobilienkauf: Augen auf beim Grundstückskauf

Bevor das neue Eigenheim gebaut werden kann, muss zunächst das dafür passende Grundstück gefunden werden. Doch bei der Suche nach dem richtigen Fleckchen Erde sollten Bauherren genauer hinschauen, so der Rat des Verbandes Privater Bauherren (VPB).

Zunächst sollte der Häuslebauer klären, ob das gewünschte Grundstück auch tatsächlich Bauland ist – und nicht etwa Bauerwartungsland. Denn im [...]

weiterlesen


17Dezember

Energieeffizienz: Geheimtipp Brennstoffzellenheizung

Es gibt eine Heizungsanlage für Hauseigentümer, die nicht nur Wärme erzeugt, sondern gleichzeitig auch Strom produziert und mit einem Wirkungsgrad von nahezu 90 Prozent punktet. Bei diesem Wunderwerk der Technik handelt es sich um eine Brennstoffzellenheizung. In Deutschland ist sie noch so gut wie unbekannt. 

Was auch am recht hohen Anschaffungspreis liegen könnte. Bis zu 25.000 [...]

weiterlesen


16Dezember

Leben & Wohnen: Urteil: Schimmelgefahr rechtfertigt keine Mietminderung

Dürfen Mieter, in deren Wohnung aufgrund nicht mehr zeitgemäßer Bausubstanz die Gefahr von Schimmelbildung sehr hoch ist, auf Mietminderung klagen? Diese Frage beschäftigte vor kurzem zwei richterliche Instanzen. 

Geklagt hatten die Mieter zweier Wohnungen, in denen aufgrund der veralteten Bauweise Wärmebrücken existieren. Laut Mietern bestünde deshalb vor allem in den Monaten Oktober bis März ein erhöhtes [...]

weiterlesen


13Dezember

Marktdaten: Starkes Ost-West-Gefälle bei Immobilien

Im kommenden Herbst 2019 jährt sich der Fall der Mauer zum 30. Mal. Obwohl in vielen Bereichen die Wiedervereinigung durchaus geglückt ist, sind die Unterschiede auf dem Immobilienmarkt immer noch frappierend. 

Laut einer Studie des Finanzdienstleisters Dr. Klein gibt es zwischen Ost und West immer noch sichtbare Differenzen. So verschulden sich westdeutsche Immobilienbesitzer mit durchschnittlich 266.000 [...]

weiterlesen


12Dezember

Politik & Wirtschaft: Versorger heben zum Jahreswechsel die Gaspreise an

Gaskunden konnten sich in den vergangenen fünf Jahren über stetig sinkende Preise freuen. Doch damit scheint es vorbei zu sein, denn zahlreiche Grundversorger haben angekündigt, zum Jahreswechsel die Gaspreise anzuheben.

Wie das Vergleichsportal Verivox jüngst mitteilte, planen 224 der insgesamt 710 Versorger die Preise für Gas im Dezember dieses Jahres sowie im Januar 2019 um fast [...]

weiterlesen


11Dezember

Baubranche: Bautipp: beim Bauen oder Sanieren nicht den Schornstein vergessen

Wollen Eigentümer bauen oder das Dach sanieren, wird in der Regel an fast alles gedacht. Doch ein wichtiges Bauelement wird während der Bauphase laut des Verbandes Privater Bauherren oftmals sträflich vernachlässigt: der Schornstein.

Wer einen Kamin oder eine moderne Verbrennungsheizungsanlage im Haus hat, benötigt einen Schornstein. Doch je nachdem, wie das Dach gedeckt ist, gilt ein [...]

weiterlesen


10Dezember

Energieeffizienz: Potenzial von Solarthermieanlagen wird nicht ausreichend genutzt

In Deutschland gibt es ca. 2,3 Millionen Solarthermieanlagen. Allerdings laufen zwei Drittel dieser Anlagen nicht optimal. Dadurch wird pro Jahr sehr viel Energie verschenkt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Beratungsgesellschaft co2online.de.

1,4 Milliarden Kilowattstunden Sonnenenergie gehen durch nicht optimierte Photovoltaikanlagen jedes Jahr verloren. Mit dieser Menge Energie könnte man alle Wohngebäude in Saarbrücken ein [...]

weiterlesen


09Dezember

Mieten & Vermieten: Urteil: keine Räumungsfrist beim illegalen Bezug einer Wohnung

Stellen Sie sich vor, Sie sind Vermieter einer Wohnung und bemerken eines Tages, dass diese von Personen bewohnt wird, ohne dass Sie es wussten. Klingt unglaublich, ist aber einem Vermieter in München genau so passiert. 

Der Wohnungseigentümer hatte zunächst dem Mieter aufgrund fortwährender Ruhestörung gekündigt. Dieser zog anschließend fristgemäß aus und die Wohnung stand leer. Doch [...]

weiterlesen


06Dezember

Leben & Wohnen: Steht der Kachelofen vor einem Comeback?

Früher stand er in jeder guten Stube und sorgte für eine wohlige Wärme – bis er irgendwann immer weniger Verwendung fand. Bis jetzt. Denn der Kachelofen, auch Grundofen genannt, erfährt eine Renaissance.

Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima hat sich mit dieser Thematik intensiver beschäftigt und nennt gleich mehrere Gründe für das Comeback des Keramikofens. So schaffen [...]

weiterlesen


05Dezember

Baubranche: Deutscher Städtetag drückt beim Thema Wohnungsbau auf die Tube

Bei der Umsetzung der Maßnahmen, die während des Wohnungsgipfels im September dieses Jahres beschlossen wurden, fordert der Deutsche Städtetag die Bundesregierung zu mehr Eile auf. Zudem drängt die Vereinigung kreisfreier und kreisangehöriger Städte dazu, dass sich Bund und Länder mit dem Thema sozialer Wohnungsbau intensiver auseinandersetzen sollten.

Zwar seien beim Wohnungsgipfel im September die drei größten [...]

weiterlesen


04Dezember

Immobilienkauf: Bautipp: Beim Thema Baudenkmal Behörden frühzeitig einbinden

Baudenkmäler sind bei vielen Menschen als Wohnimmobilie sehr begehrt. Doch leider sind sie in Deutschland Mangelware. Hat man doch die Chance, eine solche Immobilie zu erwerben, kann es ohne Planung schnell großen Ärger geben. Der Verband Privater Bauherren (VPB) empfiehlt daher, sich vor dem Kauf eines Baudenkmals mit der Denkmalschutzbehörde in Verbindung zu setzen.

Die Gründe, [...]

weiterlesen


Erfolg! Vielen Dank für Ihre Bewertung.

Fehler! Bitte füllen Sie alle Felder aus.