• Beratung von Mensch zu Mensch!

    • Erfolg mit der Kompetenz aus
    • 30 Jahren Markterfahrung.

Newsblog von Geiss Immobilien Ingolstadt

In einem News-Blog präsentieren wir Ihnen aktuelle News aus der Immobilienbranche. Wir informieren Sie über Gesetzesänderungen oder geben Ihnen nützliche Tipps zur Pflege Ihrer Immobilie.

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden!

 

01August

Baubranche: Bautipp: Kleine Grundstücke sparen Gebühren!

Wer ein Haus oder ein Baugrundstück kauft, muss zu dem eigentlichen Kaufpreis ebenfalls die klassischen Nebenkosten wie die Grunderwerbssteuer mit einkalkulieren. Im Laufe der Jahre haben die Bundesländer diese immer weiter angehoben, so dass der Höchstsatz inzwischen bei 6,5 Prozent liegt. Insbesondere für junge Familien sind diese Kosten eine enorme finanzielle Belastung.

Besonders Käufer von Bauträger-Häusern [...]

weiterlesen


31Juli

Energieeffizienz: Mieterstromgesetz: Kostenfreies Merkblatt informiert Mieter

Am 25. Juli ist das Mieterstromgesetz in Kraft getreten. Ziel der neuen Regelung ist es, solare Mieterstrommodelle durch einen Zuschlag von 2,11 bis 3,7 Cent pro Kilowattstunde für Städte und Unternehmen attraktiver zu machen. In den kommenden Jahren soll so tausenden Mietern der Zugang zu bezahlbarem Solarstrom ermöglicht werden.

Zunächst muss das neue Förderprogramm zwar noch [...]

weiterlesen


30Juli

Mieten & Vermieten: Urteil: Fehlender Wärmezähler rechtfertigt keine Kostenkürzung

Das Landesgericht Berlin entschied in einem aktuellen Urteil, dass eine Heizkostenabrechnung nicht gekürzt werden kann, wenn die Versorgung nicht ordnungsgemäß mit einem Wärmezähler erfasst wurde (AZ 67 S 101/17).

Im vorliegenden Fall hatten Mieter eine Rückzahlung von Betriebskosten verlangt. Ihr Mieter hatte den Wärme- und Warmwasserverbrauch abgerechnet, ohne dass die Wärmemenge mittels eines Zählers erfasst worden [...]

weiterlesen


27Juli

Leben & Wohnen: Stechmücken: So genießen Sie Ihren Garten wieder

Mit den wechselhaften Wetterbedingungen hat auch die Mückenpopulation in den vergangenen Wochen rasant zugenommen. Für Garten- oder Balkonbesitzer bedeutet dies nervenaufreibende Abende mit lästigem Sirren und juckenden Mückenstichen. Der Eigentümerverband Haus & Grund hat aktuell Tipps veröffentlicht, wie man effektiv gegen die Stechmücken vorgehen kann.

Da stehende Gewässer wie Regentonnen optimal für die Ablage von Mückeneiern [...]

weiterlesen


26Juli

Marktdaten: Gewerbeimmobilien: Internet wichtiger als Mietpreis

Ein schneller Internetzugang ist den meisten Mietern gewerblicher Immobilien wichtiger als die Höhe der Miete. Das hat das Prop-Tech-Unternehmen Wired Score in einer aktuellen Umfrage unter 339 deutschen Miet- und digitalen Infrastrukturentscheidern herausgefunden. Außerdem: Fast die Hälfte der befragten Mitarbeiter fühlten sich durch langsame Verbindungen gestresst.

Eine gute Internet-Konnektivität wird demnach im Gewerbemarkt immer wichtiger. 84 [...]

weiterlesen


25Juli

Baubranche: Bautipp: Hausschwamm-Kontrolle bei Altbauwohnungen!

Wie der Verband Privater Bauherren (VPB) aktuell mitteilt, haben Eigentumswohnungen derzeit Hochkonjunktur bei Immobilieninteressenten. Insbesondere in Großstädten sind aufgrund der der Wohnungsknappheit Neubauwohnungen, aber auch Altbauten bei Käufern äußerst beliebt. Immer häufiger übernehmen Bauträger leerstehende Gebäude, um sie nach einer Sanierung als attraktive Mehrfamilienhäuser zu vermarkten.

Vor diesem Hintergrund warnt der VPB jedoch aktuell davor, sich [...]

weiterlesen


24Juli

Energieeffizienz: Solares Wettrennen: Photovoltaik wird besser und günstiger

Um herkömmliche Energiequellen langfristig durch regenerative Energien zu ersetzen, müssen diese wettbewerbsfähiger und kosteneffizienter werden. Aus diesem Grund untersucht der Forschungsverband TCO4CIGS verschiedene Solarzellen-Technologien, um einerseits die Effizienz der Dünnschicht-Photovoltaik zu verbessern und andererseits durch neue Materialien und Herstellungsprozesse Kosten zu senken.

Die Verfahren, die sich im Wettbewerb der Solartechnologien durchsetzen, werden von den Forschern weiter [...]

weiterlesen


23Juli

Mieten & Vermieten: Urteil: Allgemeine Gartenpflege umfasst keinen Baumbeschnitt

In einem aktuellen Urteil hat das Amtsgericht Würzburg entschieden, dass eine „allgemeine Gartenpflege“ durch den Mieter keine konkreten Arbeiten umfasst und lediglich einfache Arbeiten wie Rasenmähen, Laub-Entfernung oder Unkrautjäten beinhaltet (AZ 13 C 779/17).

Im vorliegenden Fall hatte ein Vermieter seinem Mieter die „allgemeine Gartenpflege“ übertragen und dies ohne weitere Angaben im Mietvertrag festgehalten. Nachdem die [...]

weiterlesen


20Juli

Leben & Wohnen: Smart Home: Die besten Systeme im Test

Intelligentes Wohnen rückt immer mehr in den Fokus von Hauseigentümern. Neben einem höheren Wohnkomfort bieten sie ebenfalls einen verbesserten Einbruchsschutz sowie mehr Energieeffizienz in den eigenen vier Wänden. Stiftung Warentest hat acht der gängigsten Smart-Home-Systeme überprüft.

Bei den Tests punkteten die Systeme, die möglichst viele Dienste und Geräte miteinander vernetzen und somit flexibel einsetzbar sind. Breit [...]

weiterlesen


19Juli

Marktdaten: Wohnkostenreport: Kaufen ist günstiger als Mieten

Einem aktuellen Bericht des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln zufolge ist der Immobilienerwerb in Deutschland nach wie vor günstiger als zu Mieten. Rund 33 Prozent sparen Käufer gegenüber Mietern an Wohnnutzungskosten ein. Dennoch ist die Zahl der Ersterwerber rückläufig.

Bundesweit wurden für den Wohnkostenreport 2017 Mieten und Wohnnutzerkosten aller 401 Landkreise und kreisfreien Städte untersucht. [...]

weiterlesen


18Juli

Baubranche: Bautipp: Bauunterlagen bereits 2017 anfordern!

Mit Blick auf das neue Bauvertragsrecht, das 2018 in Kraft tritt, sollten Bauherren bereits in diesem Jahr die Bauunterlagen für ihre 2018 geplanten Projekte einfordern. Dies rät aktuell der Verband Privater Bauherren e.V. und weist auf wichtige Details in der Bauplanung hin.

Denn nach der neuen Regelung haben Eigentümer erstmals das Recht, konkrete Pläne und Berechnungen [...]

weiterlesen


17Juli

Energieeffizienz: Mieterstrom: Neue Förderung erleichtert Mietern Zugang zur Energiewende

Ende Juni hat der Deutsche Bundestag das neue „Mieterstromgesetz“ auf den Weg gebracht. Mit einem neuen Förderangebot soll es Mietern künftig möglich sein, von günstigem Solarstromtarifen zu profitieren. Unternehmen der Solarwirtschaft sehen die Öffnung des Marktes als positives Signal, das den Ausbau von solaren Projekten weiter fördert.

Konkret sieht das neue Programm vor, Betreibern neuer Photovoltaikanlagen [...]

weiterlesen


Erfolg! Vielen Dank für Ihre Bewertung.

Fehler! Bitte füllen Sie alle Felder aus.