Newsblog von Geiss Immobilien Ingolstadt
In einem News-Blog präsentieren wir Ihnen aktuelle News aus der Immobilienbranche. Wir informieren Sie über Gesetzesänderungen oder geben Ihnen nützliche Tipps zur Pflege Ihrer Immobilie.
Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden!
25Mai
Steuern & Finanzierung: Hausfinanzierung: Darlehensangebote im Test
In ihrer aktuellen Juni-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest hat Stiftung Warentest verschiedene Kreditangebote zur Baufinanzierung verglichen. Die Ergebnisse haben gezeigt, dass Banken für das Bereitstellen eines Darlehens oft überhöhte Zinsen verlangen. Die Anzahl der Freimonate, in der die Kredite noch nicht abgerufen werden, variieren dabei je nach Anbieter.Nach Ablauf dieser Freimonate müssen Bauherren jedoch doppelt zahlen. [...]
23Mai
Baubranche: Bautipp: Bebauungsplan kann Verkaufsargument darstellen
Für viele Bauherren bedeuten die Vorgaben von Grenzen durch den Bebauungsplan eine nervenaufreibende Belastung. Doch wie der Verband privater Bauherren e.V. (VPB) aktuell mitteilt, kann das geltende Baurecht gerade beim Verkauf von Altbauten auch entscheidende Vorteile mit sich bringen.Denn ein Bebauungsplan regelt verlässlich, was gebaut werden darf und was nicht. Da viele Kommunen die Nachverdichtung [...]
22Mai
Energieeffizienz: Sanierungsfahrplan: dena unterstützt bei der Hausmodernisierung
Um Hauseigentümer bei der Sanierung ihrer Gebäude zu unterstützen, hat die Deutsche Energie-Agentur (dena) in Kooperation mit dem Institut für Energie- und Umweltforschung sowie dem Passivhaus Institut im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie einen individuellen Fahrplan entwickelt.Denn eine Haussanierung erfolgt in der Regel aus finanziellen und zeitlichen Gründen oftmals über Jahre hinweg und [...]
21Mai
Mieten & Vermieten: Urteil: Mietverwalter muss Rückstände zügig melden
Das Landgericht Berlin entschied in einem aktuellen Urteil, dass ein Verwalter von Mietwohnungen den Hauseigentümer unverzüglich informieren muss, wenn die Miete nicht pünktlich gezahlt wird. Bleibt er stattdessen untätig, kann der Vermieter Schadensersatz einfordern (AZ 9 O 345/15).Im vorliegenden Fall hatte ein Vermieter einer Eigentumswohnung seinen Mietverwalter auf Schadensersatz verklagt. Er vertrat die Meinung, dass [...]
18Mai
Leben & Wohnen: Stiftung Warentest: Wann sind Haushaltsgeräte kaputt?
Der Verschleiß von Haushaltsgeräten ist ein immer wiederkehrendes Ärgernis bei Verbrauchern. Aus diesem Grund hat Stiftung Warentest für verschiedene Haushaltsgeräte eine Öko- und Kostenbilanz erstellt, um festzustellen, wann sich eine Reparatur oder der Austausch lohnt. Je nach Gerät fallen die Empfehlungen äußerst unterschiedlich aus.Für die Untersuchung wurden Leser, Mitarbeiter von Werkstätten und Bastler aus Reparaturcafés [...]
17Mai
Marktdaten: Studie: Wettbewerb um Bauland bremst Wohnungsbau
Eine aktuelle Studie des Instituts Quaestio Forschung & Beratung im Auftrag des Bundesbauministeriums hat ergeben, dass der Preiskampf um verfügbare Baugrundstücke in wachsenden Städten den Bau günstiger Wohnungen ausbremst.Untersucht wurde hierzu die Neubautätigkeit in Aachen, Dresden, Düsseldorf, Freiburg und Nürnberg, für die Wohnungsunternehmen und kommunale Verwaltungen befragt wurden. Unter anderen erklärten die Befragten, dass komplexe [...]
16Mai
Baubranche: Bautipp: Abdichtung im Erdreich kontrollieren!
Damit Feuchtigkeit aus dem Erdreich nicht in den Neubau eindringen kann, müssen Häuser im Erdreich abgedichtet werden. Man erkennt diese Abdichtung in der Regel in Form eines schwarzen Anstrichs, erläutert der Verband Privater Bauherren e.V. (VPB) in einer aktuellen Mitteilung.Bei diesem frischen Anstrich ist es wichtig, dass er nicht durch Feuchtigkeit belastet und in ausreichender [...]
15Mai
Energieeffizienz: Solarthermie leistet Beitrag zur Energiewende
Die Solarthermie gehört laut aktuellen Informationen des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW-Solar) zu den ausgereiften Technologien im Bereich der regenerativen Energien. Das Potenzial dieser Technologie ist dagegen noch immer enorm, so die Branchenexperten. Ein Schlüssel für mehr Effizienz ist eine weitere deutliche Senkung der Kosten.Wie die Deutsche Solarthermie-Technologie Plattform (DSTTP) im Rahmen der Berliner Energietage erläutert hat, [...]
14Mai
Facility Management: Urteil: Betriebskostenabrechnung gilt auch ohne beschlossene Jahresabrechnung
In einem aktuellen Urteil entschied der Bundesgerichtshof, dass eine Betriebskostenabrechnung auch dann wirksam ist, wenn die Jahresabrechnung der Wohnungseigentümergesellschaft (WEG) noch nicht genehmigt worden ist (AZ VIII ZR 50/16).Im vorliegenden Fall hatte ein Vermieter eine Nachzahlung aus der Betriebskostenabrechnung verlangt. Der Mieter weigerte sich jedoch zu zahlen und berief sich darauf, dass die Abrechnung zuvor [...]
11Mai
Guter Rat: Einbruchschutz: Stiftung Warentest zeigt effektive Maßnahmen auf
Alle drei Minuten wird in der Bundesrepublik eingebrochen. Hauseigentümer sollten sich daher intensiv mit der Sicherheit der eigenen Vier Wände befassen, teilt Stiftung Warentest aktuell mit. In einem neuen Ratgeber haben die Tester einfache, aber effektive Maßnahmen zusammengefasst.Einer der wichtigsten Faktoren: Einbrecher haben es eilig! Wer Türen und Fenster mit einen guten Schloss oder einer [...]
10Mai
Politik & Wirtschaft: Gutachten: Senkung der Grunderwerbssteuer wäre die beste Förderung
Die Nebenkosten für den Erwerb einer Immobilie in Deutschland sind im europäischen Vergleich unverhältnismäßig hoch. Das hat der Immobilienverband ZIA mit Blick auf aktuelle Studien bekannt gegeben. Hierzu gehört auch die Grunderwerbssteuer, die eine erhebliche Hemmschwelle für Investoren darstellt.Um neue Anreize für Immobilienkäufer zu schaffen, denkt die Bundesregierung derzeit über die Wiedereinführung der Eigenheimzulage und [...]
09Mai
Baubranche: Bautipp: Erst individuell planen, dann Baufirma suchen
Schlüsselfertigbau liegt im Trend. Laut aktuellen Informationen des Verbands Privater Bauherren e.V. (VPB) entscheiden sich neun von zehn Bauherren gegen eine individuelle Hausplanung durch einen Architekten und setzen auf Planungsbüros der Bauunternehmen. Zwar wird die Bauplanung den Gegebenheiten des Grundstücks vorab angepasst, doch warten nicht selten kostenschwere Planänderungen auf die Bauherren.Den Bauexperten zufolge gehen Anbieter [...]
- Zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- Weiter