Marktdaten: Anlageoption Betreutes Wohnen?
03April

In 5 von 100 Kommunen fehlen genügend betreute Wohnungen für Senioren. Für Anleger bedeutet das vor allem eins: große Investitionschancen.
64 Milliarden Euro. So hoch schätzt die Terragon AG – der Spezialist für barrierefreie Wohnungen – laut einer Studie das Investitionspotenzial für barrierefreie Wohnungen ein. Das sind etwa 350.000 Wohnungen. In diesem Zusammenhang untersuchte das Unternehmen auch, wie hoch die Miete maximal sein darf. Das Ergebnis: Jeder fünfte Seniorenhaushalt könnte ein Mietzins von knapp 2.500 Euro bezahlen.
Die Autoren der Studie untersuchten auch, in welchen Städten ein besonders hohes Investitionspotenzial besteht. So ist in Mönchengladbach der Bedarf nach seniorengerechten Wohnungen am höchsten: Auf 200 Senioren kommt nur eine barrierefreie Wohnung. Die Quote liegt bei 0,5 Prozent. Spitzenreiter ist Frankfurt am Main mit einer Quote von fast 8 Prozent.
Quelle: Terragon AG © photodune.net
64 Milliarden Euro. So hoch schätzt die Terragon AG – der Spezialist für barrierefreie Wohnungen – laut einer Studie das Investitionspotenzial für barrierefreie Wohnungen ein. Das sind etwa 350.000 Wohnungen. In diesem Zusammenhang untersuchte das Unternehmen auch, wie hoch die Miete maximal sein darf. Das Ergebnis: Jeder fünfte Seniorenhaushalt könnte ein Mietzins von knapp 2.500 Euro bezahlen.
Die Autoren der Studie untersuchten auch, in welchen Städten ein besonders hohes Investitionspotenzial besteht. So ist in Mönchengladbach der Bedarf nach seniorengerechten Wohnungen am höchsten: Auf 200 Senioren kommt nur eine barrierefreie Wohnung. Die Quote liegt bei 0,5 Prozent. Spitzenreiter ist Frankfurt am Main mit einer Quote von fast 8 Prozent.
Quelle: Terragon AG © photodune.net
Rücklagenbildung für Immobilieneigentümer: Ein Leitfaden zur sicheren Zukunft
Steigende Nachfrage nach Smart Home: Chancen für Immobilieneigentümer
Nachbarschaftliche Energieprojekte: Chancen für Immobilieneigentümer